
Hundezeit pur, fern von „Kommandos ausführen“, einfach mal Hund sein dürfen!
Ob Zwerg, Playmate, Underdog oder Hundesenior: In den unterschiedlichen Sozialkontaktgruppen dürfen Hunde ihr Verhaltensrepertoire mit Artgenossen einbringen und sich miteinander „austauschen“. Du lernst durch die Beobachtung hündischer Interaktionen ihr Ausdrucksverhalten klarer zu verstehen. Manchen Hunden macht es einfach Freude unter ihresgleichen zu sein. Andere entdecken es erst. Oder haben Nachholbedarf im verträglichen Miteinander. Auch diese Hunde mit sozialen Startschwierigkeiten, haben die Möglichkeit in der passenden Gruppe einen angemessenen Umgang mit Artgenossen zu üben.
Hundegruppen sind spannend, da sie nie gleich ablaufen. Für uns Menschen gibt es immer wieder aufs Neue etwas zu entdecken und über unsere Hunde zu lernen. Während des Sozialkontakts bist du präsent. Wir beobachten die sozialen Interaktionen unserer Hunde: Wer hat sich was wie „zu sagen“? Wie kannst du welchen körpersprachlichen Ausdruck einordnen? Welche Verhaltensweisen sind angemessen, welche nicht? Wie kannst du deinen Hund unterstützen oder gar schützen? …
Die teilnehmenden Hunde teilen wir nach Passung ein.
