„Wann wird er/ sie denn kastriert?“ Scheint eine ganz selbstverständliche Frage zu sein. Viele Hundehalter sehen sich früher oder später häufig konfrontiert mit dem Thema Kastration des Hundes. Die Verwirrungen sind oft groß und viele Fragezeichen begleiten dieses Thema für den Hundehalter, egal ob Halter eines Rüden oder einer Hündin. Eines jedoch kann mit Gewissheit gesagt werden: Die Kastration eines Hundes sollte immer eine Einzelfallentscheidung sein! Jeder Hundehalter sollte vorab umfassende, sachliche und fachliche Informationen erhalten, die zu einer Entscheidungsfindung fundiert beitragen können. Auch für Halter eines bereits kastrierten Hundes ist der Vortrag ein Beitrag zur Wissenserweiterung.

Was ist eine Kastration? Was bedeutet eine Kastration für den Rüden, für die Hündin? Was passiert im Körper des Hundes durch eine Kastration? Welche Funktion haben Sexualhormone und welche Wechselwirkungen gibt es? Welche Vorteile, welche Nachteile können auftreten? Was ist der Unterschied zu einer Sterilisation? Welche Verhaltenskonsequenzen können aufwarten? Wann ist eine Kastration indiziert? Welche Folgen kann eine Kastration mit sich bringen? Was ist ein sogenannter „Kastrationschip“? Was ist eine Frühkastration? Oft hört man Aussagen wie eine Kastration sei ein vorbeugender Eingriff gegenüber Erkrankungsrisiken wie Gesäugetumore …, unterstütze und vereinfache die Erziehung eines Hundes, helfe dem Hund weniger Stress zu ertragen, sei wichtig um eine Fortpflanzung und Vermehrung zu verhindern, insbesondere im Tierschutz, … Märchen und Mythen bzw. wie viel Wahrheit steckt hinter gängigen Pauschalaussagen? Medizinisches Wissen und Verhaltensaspekte werden im Vortrag für jeden Hundehalter verständlich referiert sowie Fragen und Anliegen rund um die Kastration beleuchtet.

Vortrag mit Katharina Zoe Schatz – Tierärztin, Hundetrainerin, Tierhomöopathie – am:
Sonntag, 11.09.2022 um 09.00 Uhr

Vortragsdauer:
jeder Vortrag ca. 2 – 2,5 Stunden

Kosten:
Buchung von 1 Vortrag: 35,- €
Buchung von 2 Vorträgen: 60,- €
Buchung von 3 Vorträgen: 82,50 €
Buchung von 4 Vorträgen: 100,- €

Ort:
ONLINE!!! Bequem von Zuhause aus!

Teilnehmerzahl:
mind. 20.  Verbindliche Anmeldung erforderlich!