„Zentrale vorübergehend geschlossen?!“

Wenn der Welpe zum Junghund wird, so hat man oft den Eindruck als sei „die Zentrale vorübergehend geschlossen“. Erlerntes scheint vergessen, die sozialen Verhaltensweisen können andere Formen annehmen, neue Erfahrungen kommen hinzu. Der Jungspund kann hier und da schon mal seine eigenen Wege gehen und „überraschend“ neue Verhaltensweisen zeigen. Was ist passiert? Nichts Merkwürdiges: Die Pubertät setzt ein, die hormonelle Entwicklung ist voll zu Gange. Dein junger Hund reift heran und ist auf dem Weg sich zu einem erwachsenen Hund zu entwickeln. Jetzt ist es wichtig, angemessenes Verhalten zu etablieren, nachzuarbeiten, wo nötig, worauf es in eurem gemeinsamen Leben ankommt! 


Nach dem Beenden der Welpengruppe, startest du mit deinem jungen Hund zunächst in der Junghundegruppe Grundlagen (JH G). In der Junghundegruppe Weiterführend (JH W) festigst du das bereits erworbene Fundament und die Beziehung mit deinem heranreifenden Hund. 

Lerninhalte

Deine Fragen und Anliegen zur Junghundeerziehung in der Fragerunde
Vertrauen, Verbindlichkeit und Beziehungsgestaltung
Gegenseitiges Verstehen durch Körpersprache und Kommunikation
Festigung erwünschten Verhaltens, Korrektur unerwünschten Verhaltens – Grenzen setzen – Grenzen einhalten … wo notwendig
Erlernen der Signale „nein“, „aus“
Erlernen von Frustrationstoleranz: Keep cool!
Festigung bereits erlernter Grundsignale bei leicht steigender Ablenkung:

Kommen auf Ruf
Sitz
Platz
Leinenführigkeit und Freifolge

Neben praktischen Übungen begleiten wir dich in der Junghundegruppe mit theoretischen Grundlagen sowie deinen Anliegen und Fragen rund um die Junghundeerziehung! Außerdem hast du die Möglichkeit dich bei unseren Vorträgen im Thementreff „Der junge Hund in der Pubertät oder wenn die Zentrale vorübergehend geschlossen ist…“ zu informieren!

Nächster Termin:
Freitag, 10.03.2023 um 18.30 Uhr

Wir arbeiten in Kleingruppen, um das Training für dich und deinen jungen Hund individuell angepasst gestalten zu können! 

Junghundegruppe Grundlagen – JH G

Alter:
ab etwa 18. Woche – etwa 8 Monate

Teilnahmevoraussetzung:
Regelmäßige Teilnahme an der Welpengruppe oder vorherige Einzelstunde!

Wann:
samstags um 10.15 Uhr ca. 60 Min.
samstags um 11.30 Uhr ca. 60 Min.

Ort: 67598 Gundersheim und Umgebung, Kreis Alzey-Worms

Preis:
8er Karte 135,- €
(8 Termine in Folge) oder
5er Karte 90,- € (5 Termine in Folge) 
max. 4 – 6 Hunde pro Trainer/in!

Vorherige Anmeldung erforderlich!  

 

Junghundegruppe Weiterführend – JH W

Alter:
ab etwa 8 Monate – etwa 12 Monate

Teilnahmevoraussetzung:
Regelmäßige Teilnahme an der Junghundegruppe Grundlagen!

Wann: mittwochs um 18.30 Uhr

Ort: 67598 Gundersheim und Umgebung, Kreis Alzey-Worms

Preis:
5er Karte 75,- € (5 Termine in Folge)
max. 6 – 8 Hunde pro Trainer/in!

Vorherige Anmeldung erforderlich!  

 

Du möchtest gerne weiter machen? So geht es nach der Junghundegruppe weiter…

Bis hierhin hast du bereits eine gute Grundausstattung mit deinem Junghund erworben. Du wechselst mit deinem gut vorbereiteten Hund in den Kurs Leinenführigkeit. In diesem Kurs lernt dein Hund sich noch mehr an dir zu orientieren und dich an lockerer Leine unter Ablenkung und zunehmender Strecken zu begleiten.