Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen als das, was ich tue: Menschen beraten und Hunde trainieren! Für mich das größte Geschenk, das ich haben kann! Sowohl die Arbeit mit dem Hund und gleichermaßen, die mit dem dazugehörigen Mensch, schätze ich wert!

Es ist unpopulär eine Meinung zu äußern, von der sich Menschen vielleicht auf unangenehme Art und Weise angesprochen fühlen. Vor allem, wenn es um Hunde geht! „Gutes Marketing“ für die Hundeschule verhält sich anders. Man zeigt sich eher zurückhaltend mit der eigenen Meinung, postet schöne Bilder, glückliche Momente und berichtet von Erfolgen. Mit diplomatischem Geschick, „beratischer Kunst“ oder „sich raushalten“ ist viel entspannter. Damit umgeht man die Gefahr doch mal einem Menschen „auf die Füße zu treten“. Schließlich geht es um -potentielle- Kunden! Und doch gibt es traurige Momente, immer wieder, die mich sehr berühren, die ich „der Kundschaft wegen“ nicht verschweigen oder schön reden möchte. Denn sie sind im Hundeschulalltag keine Ausnahme!

Ich spreche von Rassehunden, teuer und voller Erwartungen angeschafft. Von „Schönheit“ geleitet bei der Auswahl. Und dann der oft „rassetypische“ Krankheitsbefunde: Allergien und Unverträglichkeiten, HD, ED, Bauchspeicheldrüseninsuffizienz, Symptome brachyzephaler Rassen, zu winzige, zu große Rassen, Herzerkrankungen,… eine sehr lange Liste, die noch weiter auszuführen wäre. Auch Verhaltensweisen sind betroffen. Verhaltensweisen mit denen man so nicht gerechnet hat! Gut, dass es bedachte Züchter gibt, bei denen Wesen und Gesundheit das vorderste Ziel sind!

Ich spreche auch von Tierschutzhunden, gerettet aus hochemotionalen, menschlichen Befindlichkeiten heraus und mangelnden Fachkenntnissen! Passend für ein Leben in unseren Verhältnissen und Umgebungsbedingungen? Da tauchen Länder auf wie Japan, Dubai, Afrika, Thailand… Anpassungsleistungen des Hundes können hier schlichtweg überfordert werden! Auch bei einem Hund aus Rumänien oder Spanien ist das im Bereich des Möglichen. Da ist noch der günstige Rassenhund aus dem benachbarten Ausland zu nennen! Unbekannt, wie die „Zuchtstätte“ oder „Zuchtfabrik“ aussah. Und der Kauf aus dem Kofferraum mit oft „bösem“ Erwachen.

Ich spreche von Internetportalen und Kleinanzeigen, bei denen auch Kaffeemaschinen ersteigert werden können. Es wird dort oft gelogen, dass sich die Balken biegen: Beschreibungen zum Hund werden gegeben, dubiose Abgabegründe genannt, verschwiegen werden auch mal Krankheiten oder Beißvorfälle!

Was bleibt am Ende, wenn es schief gelaufen ist? Die meisten Menschen stellen sich zum Glück der Herausforderung, die sie eiskalt erwischt! Scheuen dann keine Mühen und Kosten! Und wenn es ganz schief läuft: Dann werden Hunde zu Dauerpatienten oder Wanderpokalen oder Langzeitinsassen im Tierheim. Auch das ist Hundeschulalltag, der mal mehr oder weniger oder mich mal ganz heftig und tief bewegt!

Ich möchte nicht nur diplomatisch sein… der Kundschaft wegen! Ich wünsche mir zu sensibilisieren, genau und kritisch hinzuschauen… der Hunde wegen! Ein frohes Fest im Sinne Milan Kunderas:

An einem schönen Nachmittag mit einem Hund auf einem Hügel zu sitzen, bedeutet wieder im Paradies zu sein, wo Nichtstun nicht Langeweile war, sondern Frieden.

Herzlichst, eure Sonja